LOADING

Tippe um zu suchen

Regenwasser nutzen dank einem Regenwassertank

Wasser ist in der Schweiz (noch) kein seltenes Gut. Dennoch lohnt es sich nicht nur in trockenen Hochsommern, Regenwasser zu nutzen. Es fällt auf Dachflächen und kann von dort mittels Fallrohr in einen Erdtank geführt werden. Dieser Regenwassertank ermöglicht das Sammeln des Regenwassers, das für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung, die Waschmaschine und für Reinigungsarbeiten zum Einsatz kommt.

Wie Regenwasser sammeln?
Regenwasser wird von der Dachfläche über ein Fallrohr abgeleitet. Statt in die Kanalisation führt das Fallrohr jedoch über einen Schlammsammler in einen unterirdischen Regenwassertank. Ein Filter sorgt dafür, dass dabei kein Schmutz in den Behälter gelangt. So kann das Regenwasser sicher und fern von Licht sowie Temperaturschwankungen gelagert werden. Bei Bedarf wird es über eine Pumpe zum jeweiligen Einsatzort transportiert.

Regenwassernutzung für Haus und Garten
Da Regenwasser frei von Kalk ist, kommt sein Einsatz sowohl Pflanzen als auch Maschinen zugute. Bei einer reinen Gartenanwendung wird das gesammelte Wasser für die Bewässerung von Rasen, Pflanzen und Blumen eingesetzt. Die Entnahme erfolgt über einen Wasserhahn oder eine Wassersteckdose bzw. Wasseranschlussbox im Domschacht. Das Regenwasser kann auch kombiniert oder einzeln für die Anwendung im Haus für Waschmaschine oder Toilette genutzt werden. Dank einer Installation im Keller wird ein separates Rohrsystem mit Regenwasser gespeist. Ist einmal nicht genügend Regen gefallen, so stellt das System automatisch auf die Nutzung von Leitungswasser um.

Regenwassernutzung mit Haus- und Gartennutzung

Einfache Planung dank Regenwasser Konfigurator
Auf unserer Webseite stellen Sie sich mittels Regenwasser Konfigurator Ihre ganz persönliche Anlage zusammen. In sieben Schritten werden Sie durch den Planungsprozess geführt. Neben Fragen zum Einsatzort und der Belastbarkeit finden Sie unsere Empfehlung zur passenden Tankgrösse. Diese ergibt sich aus dem durchschnittlichen Niederschlagswert Ihrer Region, dem Regenertrag und dem Wasserbedarf. Sie wählen zwischen Rundtanks und Flachtanks von 1500 bis 76000 Liter. Den Erdtank ergänzen Sie mit einem Filterpaket und einem Pumpenpaket. Als letzter Schritt treten Sie mittels Formular mit uns in Kontakt, damit unsere Fachkräfte Sie persönlich beraten können.

Mit unserem Regenwasser-Konfigurator stellen Sie sich schnell Ihre persönliche Regenwasseranlage zusammen

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Faserplast-Team

Tags:

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *