Keiner der Betroffenen wird dieses Ereignis so schnell vergessen. Denn das Gewitter vom 14. Juni 2015 brachte vor allem in der Ostschweiz unfassbare Wassermassen mit sich. Glücklich konnte sich schätzen, wer das Wasser schnell aus ...
Auch für die kommenden Tage wird stellenweise wieder viel Regen vorausgesagt. Dies könnte erneut zu Überschwemmungen führen. Mit dem richtigen Equipment schaffen Sie das Wasser schnell wieder aus den Räumlichkeiten. Überschwemmung im Keller Ende letzter ...
Die warmen Temperaturen der letzten Tage wurden von heftigen Unwettern begleitet. Zahlreiche Keller sind unter Wasser gestanden. Wer schnell reagiert, kann Folgeschäden vermeiden und die Kosten sowie Aufwände tief halten. Dafür braucht es lediglich die ...
Nachdem das Wasser bei einem Wasserschaden grösstenteils abgepumpt wurde, folgt die Reinigung. Schlammsauger bieten sich bei schmutzigem Wasser als leistungsstarke Helfer an. Schlammsauger auf dem Onlineshop entdecken Ist der Wasserspiegel nach dem Abpumpen je nach ...
Nach einem Wasserschaden entstehen Folgeschäden, wenn nicht schnell gehandelt wird. Der betroffene Raum muss geleert, d.h. das Wasser entfernt werden. Mit einer Schmutzwasserpumpe ist es möglich, den Grossteil des Wassers abzupumpen. In der Regel ist ...
Waren Sie bereits einmal von einem Wasserschaden betroffen? Wir sagen Ihnen, wie Sie bei Überschwemmungen oder Rohrbrüchen richtig reagieren.
Dichte Gebäudehüllen liegen im Trend und helfen Energie zu sparen. Jedoch verhindern sie einen natürlichen Luftaustausch, das richtige Lüften wird daher immer wichtiger. Wussten Sie, dass in jeder Jahreszeit anders gelüftet werden sollte? Mit Messgeräten ...
Folgen Sie uns