Die letzten Monate haben wir genutzt, um unseren Verkaufsladen mit Teamwork und viel Eigenleistung komplett umzustellen. Neben vielen neuen Produkten erwartet Sie ein moderner Showraum, der sich optimal für Beratungen und Produktpräsentationen eignet. Fachcenter 2021 ...
Die Kunststoffplatten aus PP bietet etwa 30 Prozent Gewichtersparnis im Vergleich zu Kompaktplatten. Der Leichtbauwerkstoff auf PP-C Basis verbindet geringes Gewicht mit hoher mechanischer Stabilität. Die PP Leichtbauplatte ist UV-beständig und bei Temperaturen von -10 ...
Faserplast – das ist ein Team aus vielen Mitarbeitern, das tagtäglich sein Bestes gibt. Lernen Sie unser FapaTeam näher kennen. Als unser Geschäftsführer ist Marc in allen Geschäftsbereichen der Faserplast AG präsent. So vielseitig zeigt ...
Draussen herrscht klirrende Winterkälte. Für wohlige Wärme sorgen mobile Heizgeräte. Bei Faserplast gibt es im Bereich Beheizung viele Produkte zum Abverkaufspreis. Wir räumen unser Lager und bieten daher Heizgeräte zum Abverkaufspreis. Es gibt aus allen Bereichen ...
Unsere Berater sind auch in der Weihnachtszeit für Sie da. Wir danken für Ihre Treue in diesem anspruchsvollen Jahr und wünschen allen eine schöne Adventszeit. Bleiben Sie gesund. Wie für fast alle, war dieses Jahr auch ...
Mit der zweiten Welle der Corona-Pandemie haben sich die Massnahmen in der Schweiz erneut verschärft. Neben Social Distancing und Maskenpflicht sorgen auch Plexiglasscheiben als Spuckschutz für Sicherheit. Aktueller Lagerbestand:Obwohl die Nachfrage aktuell extrem gross ist, ...
Während sich einige Kunststoffe problemlos kleben lassen, ist das bei Polyethylen (PE) ausgeschlossen. Für Reparaturen und Konfektionierungen wird bei PE zum Schweissgerät gegriffen. Faserplast bietet das PE-Schweissen in Rickenbach TG als Serviceleistung an. Ein kaputter ...
Sommerzeit ist Lagerzeit. So auch bei der Pfadi Hinterthurgau, die gerade ein tolles Sommerlager erleben durfte. Eine wichtige Rolle spielten dabei zwei Getränkefässer von Faserplast. Konstruktion der Pfadi Hinterthurgau mit zwei Getränkefässern à 200 l ...
Um die Gäste zu schützen, setzen Restaurants auf strikte Schutzmassnahmen. Dabei können nicht nur Platten aus Acryl oder Polycarbonat verwendet werden. Auch Doppelstegplatten eignen sich als Spuckschutz. Aus Doppelstegplatten lässt sich gut ein Spuckschutz erstellen ...
Wasser ist in der Schweiz (noch) kein seltenes Gut. Dennoch lohnt es sich nicht nur in trockenen Hochsommern, Regenwasser zu nutzen. Es fällt auf Dachflächen und kann von dort mittels Fallrohr in einen Erdtank geführt ...
Folgen Sie uns